Schrammeweg - Markus Ortmann
Zeppelinstraße 33
15370 Fredersdorf
LACKSCHÄDEN UND KRATZERN
FELGENREPARATUR
REPARATUR
SCHRAMMEWEG: Kleine Reparatur große Wirkung
Telefon: +49 172 81 64 341 oder E-Mail an: info@schrammeweg.de
Was wird behandelt?

- kleine Lackschäden wie Kratzer oder ähnliches
- kleine Dellen und Beulen im Blech
- verkratzte Kunststoffteile wie Stoßfänger oder Kühlerverkleidungen
- Plastikbauteile im Innenraum, wie das Armaturenbrett oder Verblendungen
- Ledersitze, Blenden aus Leder
- Alufelgen mit Bordsteinschäden und Kratzern
- Vor-Ort-Service auf Privatgrundstück oder Firmengelände mit Stromanbindung
Vorteile Schrammeweg

- Reparatur vor Ort möglich oder in einer Partnerwerkstatt
- Schrammeweg ist mobil und kommt zu Ihnen
- lackschonende Ausbeultechniken
- hohe Zeit- und Kostenersparnis - z.B. Austausch von Teilen wird überflüssig durch Spot Repair
- Wertsteigerung durch optische Aufwertung - vor Verkauf oder bei Leasingrückläufern
- kurzfristige Termine möglich - durch kurze Reparaturzeiten
- Volle Kostentransparenz und Dokumentation
- für Firmen steuerlich absetzbar, da werterhaltene Maßnahmen
Kosmetische Felgenreparatur
- Felgenrandreparatur
- Materialauftrag
- Felgenlackierung u.v.m.

JETZT TERMIN VEREINBAREN!
Telefon: +49 172 81 64 341 oder E-Mail an: info@schrammeweg.de
Über mich
Kleine Reparatur, große Wirkung! Mini-Kratzer und Schrammen sind besonders lästig, weil sie schnell entstehen und optisch stören, zudem sinkt der Wert des Fahrzeugs. Doch das muss nicht sein. Mit uns von „Schrammeweg“. Wir lassen Kleinstschäden mithilfe der sogenannten „Smart Repair“-Methode schnell, kostengünstig, materialsparend und in qualitativ hochwertig verschwinden. Unsere größten Pluspunkte: Mehr als ein Vierteljahrhundert Erfahrung und absolute Flexibilität.
Im Jahr 1994 begann Firmenchef Markus Ortmann seine Ausbildung zum Lackierer, verfeinerte seitdem sein Wissen, sein Können, seine für das „Smart Repair“ extrem wichtige Fingerfertigkeit.
Mehr als 10.000 Fahrzeugen nahm er im Laufe der Jahrzehnte unter seine Fittiche und beseitigte die Beschädigungen. Neben dem geschulten Auge, der Geduld und dem handwerklichen Geschick zeichnet sich „Schrammeweg“ durch seine örtliche Ungebundenheit aus.
Dank seinem voller Spezialwerkzeug ausgestatteten Werkstattwagen kann Markus Ortmann Kratzer und Schrammen nicht nur in seinem Betrieb in Fredersdorf beseitigen, sondern ist flexibel einsetzbar. Für eine Reparatur „zuhause“ sind nur eine Garage oder ein Carport sowie Strom notwendig. Nutzen Sie unser Know-How und unsere Erfahrung für Ihr Fahrzeug!
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite:
SCHRAMMEWG – MARKUS ORTMANN | Zeppelinstraße 33 | 15370 Fredersdorf | Telefon: +49 172 81 64 341 | Jetzt E-Mail senden | www.schrammeweg.de
Die Seite „www.kfz-berlin-gruppe.de übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der hier gezeigten Informationen und Daten.